Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu optimieren und technische Grundfunktionen bereitzustellen. Ihre Privatsphäre bleibt uns wichtig.
Was sind Cookies eigentlich
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen dabei, Einstellungen zu merken und Funktionen bereitzustellen.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Wir setzen verschiedene Cookies zur Funktion, Analyse und Verbesserung der Webseite ein.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und sichere Bereiche. Ohne sie funktioniert die Website nicht richtig.
Werden nach Sitzungsende gelöscht
Funktionale Cookies
Sie speichern Präferenzen oder Bereicheinstellungen und erhöhen den Komfort bei der Nutzung der Website.
Bleiben für 1 Monat gespeichert
Analyse Cookies
Cookies unterstützen uns, das Nutzerverhalten anonym zu erfassen und die Inhalte stetig zu optimieren.
Werden nach 1 Jahr gelöscht
Marketing Cookies
Marketing-Cookies helfen dabei, für Sie relevante Inhalte anzuzeigen und die Nutzung zu verbessern.
Maximal 2 Jahre gespeichert
Wie verwenden wir Cookies konkret?
Unsere Cookie-Nutzung dient ausschließlich der Optimierung und Betriebsfähigkeit.
- Zur technischen Bereitstellung der Website-Inhalte und Onlinedienste.
- Um persönliche Einstellungen bei erneuten Besuchen zu übernehmen.
- Zur anonymen Analyse von Zugriffen und Interaktionen auf der Webseite.
- Zur Verbesserung von Navigation und Nutzerfreundlichkeit einzelner Seiten.
Ihre Rechte im Umgang
Sie können Cookies ablehnen oder individuell einstellen – in den Browseroptionen und über unser Tool.
Datenschutz nach DSGVO
Wir achten die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Auskunft zu gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten beantragen
- Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Rechte nach CCPA (USA)
Betroffene nach CCPA haben zusätzliche Rechte zur Informationsverwaltung.
- Recht auf Auskunft und Übertragbarkeit
- Widerspruch gegen Datenweitergabe
- Einsicht und Löschung von Personendaten
Rechte nach LGPD (Brasilien)
Nutzer aus Brasilien stehen besondere Rechte gemäß LGPD zu.
- Zugang zu gespeicherten Daten erhalten
- Berichtigung und Löschung verlangen
- Einschränkung der Nutzung fordern
Cookie-Verwaltung und Kontrolle
Sie können selbst steuern, wie Cookies verwendet werden. Nutzen Sie unser Management-Tool oder Browseroptionen.
Browseroptionen richtig nutzen
In allen gängigen Browsern können Sie Cookies verwalten und löschen.
- Cookies vollständig deaktivieren, um keine Datenspeicherung zu erlauben.
- Auswahl treffen, welche Cookies erlaubt sind und welche nicht.
- Browser regelmäßig leeren, um gespeicherte Cookies zu löschen.
Achtung: Bei Deaktivierung wichtiger Cookies kann die Funktion der Website eingeschränkt sein.
Cookies von Dritten
Teilweise werden Inhalte externer Anbieter eingebunden. Deren Cookies unterliegen eigener Verantwortung.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder Ihren Rechten kontaktieren Sie uns bitte direkt.
E-Mail Kontakt: content@vioraiqloe.com
Telefon: +49 991 1905741
Postanschrift: Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany
Aktualisierung der Regelungen
Wir aktualisieren die Cookie-Richtlinie regelmäßig. Bitte informieren Sie sich laufend.
Letzte Aktualisierung: 22. September 2025